Modulbezeichnung: DAR – Darstellungstechniken |
Studiengang: Architektur, Bachelor, ASPO 01.10.2010 |
Code: BAA-4.3.2 |
SAP-Submodul-Nr.: P120-0050 |
SWS/Lehrform: 1V+2U (3 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Studienarbeiten [letzte Änderung 11.03.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BAA-4.3.2 (P120-0050) Architektur, Bachelor, ASPO 01.10.2010, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 45 Veranstaltungsstunden (= 33.75 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 56.25 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): BAA-1.1 Grundlagen des Entwerfens [letzte Änderung 11.03.2010] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: BAA-3.7.05 Multimedia [letzte Änderung 04.07.2011] |
Modulverantwortung: Prof. Dipl.-Ing. Ludger Bergrath |
Dozent: N.N. [letzte Änderung 11.03.2010] |
Lernziele: Vertiefte Anwendung zur Beherrschung moderner Darstellungstechniken in der Architektenarbeit. Methodik und Fertigkeiten für Modellbau, Plangestaltung, Bild-, Layout-, DTP- und 3D-Anwendungen. Weitere Ertüchtigen in Darstellungstechniken, Bildverarbeitung und Layout durch Theorie und praktische Übungen für den weiteren Studienablauf. [letzte Änderung 11.03.2010] |
Inhalt: Erlernen von fortgeschrittener Architektur-Darstellung und Präsentation Umsetzung von Konstruktionen für Grundriss, Ansichten und Schnitt / bessere Darstellung eigener Ideen und Entwürfe / 3D-Modelle für Präsentation, Licht- und Raumsimulation Nutzung des Modellbaulabors, Materialien und techn. Einrichtungen, Gestaltung von Modellen und Darstellung von Bauteilen, Layouttechniken in Beispiel und Übung, Präsentation, Plandarstellung und -ausgabe. [letzte Änderung 11.03.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Gruppenweise, betreute Übungen am individuellen Arbeitsplatz und / oder im EDV-Labor [letzte Änderung 11.03.2010] |
Literatur: Skript zur Vorlesung: Bergrath : 3D-Modelling , Saarbrücken 2005 Dokumentation zu den eingesetzten Geräten und Programmen [letzte Änderung 11.03.2010] |
[Sat May 21 02:15:41 CEST 2022, CKEY=adxd, BKEY=a, CID=BAA-4.3.2, LANGUAGE=de, DATE=21.05.2022]