Modulbezeichnung: Städtebau 1 |
Studiengang: Architektur, Bachelor, ASPO 01.10.2010 |
Code: BAA-2.1.1 |
SAP-Submodul-Nr.: P120-0083 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 2 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Studienarbeit [letzte Änderung 11.03.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BAA-2.1.1 (P120-0083) Architektur, Bachelor, ASPO 01.10.2010, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 2 Creditpoints 60 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 37.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): BAA-1.3 Entwerfen im sozio-kulturellen Kontext [letzte Änderung 29.09.2011] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: BAA-2.3.1 Städtebau 2 BAA-2.3.2 Landschaftsplanung [letzte Änderung 29.09.2011] |
Modulverantwortung: Prof. Göran Pohl |
Dozent: Prof. Göran Pohl [letzte Änderung 29.09.2011] |
Lernziele: In dem Modul Städtebau 1 werden städtebauliche Grundlagenthemen erarbeitet. Die Veranstaltung gesamt sowie ihre Teilgebiete soll die Grundlagen analytisch- reflektierender Entwurfsmethodik vermitteln. Vorbereitet wird die fachübergreifende städtebauliche Planung. Das Modul ist in Studiengängen mit gestalterischer / künstlerischer Ausrichtung einsetzbar. Architektur, Städtebau in Verbindung mit Architektur. [letzte Änderung 29.09.2011] |
Inhalt: Grundlagenvermittlung Sensibilisieren für die Zusammenhänge von Städtebau, Funktion und Gebäude. Erlernen der Grundlagen des städtebaulichen Entwerfens. [letzte Änderung 29.09.2011] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Vorlesungen [letzte Änderung 29.09.2011] |
Literatur: Wird spezifisch bekanntgegeben [letzte Änderung 11.03.2010] |
[Sat Jul 2 16:10:53 CEST 2022, CKEY=as1, BKEY=a, CID=BAA-2.1.1, LANGUAGE=de, DATE=02.07.2022]