Modulbezeichnung: Video-Technik |
Modulbezeichnung (engl.): Video Technology |
Studiengang: Architektur, Master, ASPO 01.10.2012 |
Code: MAA-4.x.2 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: unbetreute Studienarbeit [letzte Änderung 18.01.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAA-4.x.2 Architektur, Master, ASPO 01.10.2012, 1. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Sonstige Vorkenntnisse: Gute CAD + EBV- Kenntnisse [letzte Änderung 18.01.2010] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dipl.-Ing. Ludger Bergrath |
Dozent: N.N. [letzte Änderung 30.05.2011] |
Lernziele: Verständnis der selbstständigen Anwendung digitaler Medien und Video-Technik für Projektpräsentationen, den Anforderungen der Hochschule, Forschung und neuen Berufsfeldern. Vertiefung und selbstständige Anwendung spezialisierter Projektdarstellungen und - präsentation mit Print- , Bild- und Video-Anwendungen mit Anbindung an aktuelle Entwurfsaufgaben. [letzte Änderung 18.01.2010] |
Inhalt: Projektpräsentation als Einzelpräsentation, Kleinserie und in Veröffentlichungen. Erlernen und Anwendung von digitalem Filmschnitt und Ton-Bearbeitung, Video-Authoring, Technische Grundlagen DV-Video, Schnitt-Programme, Publishing via Internet, Daten-Übergabe zwischen Programmsystemen. Vertiefung technischer Grundlagen der Präsentations-Medien - Druck, Plot und Print, Drucktechnologien, Produktionsformen, verbesserte Nutzung der Ausgabemedien. [letzte Änderung 18.01.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Beamer in den Theorie-Blöcken, Skript liegt auch elektronisch vor. [letzte Änderung 18.01.2010] |
Literatur: Skript : Bergrath, L Skriptenreihe der RRZN Hannover und Dokumentation zu den eingesetzten Programmen [letzte Änderung 18.01.2010] |
[Sat Jul 2 03:59:44 CEST 2022, CKEY=av, BKEY=am, CID=MAA-4.x.2, LANGUAGE=de, DATE=02.07.2022]