|
|
Code: ABB66 |
|
4V (4 Semesterwochenstunden) |
5 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Englisch |
Studienleistungen (lt. Studienordnung/ASPO-Anlage):
Anwesenheit |
Prüfungsart:
Onlineklausuren (Minimum 75% zum Bestehen)
[letzte Änderung 09.08.2011]
|
ABB66 (P410-0027) Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2011
, 3. Semester, Pflichtfach
ABB66 (P410-0027) Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2013
, 3. Semester, Pflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Joachim Klein |
Dozent/innen: Prof. Dr. Joachim Klein
[letzte Änderung 09.08.2011]
|
Lernziele:
Teil Airlaw II Students will learn the basic principles of commercial air traffic, understand the roles of the International Organizations, and become familiar with the rules of the air. Teil Operationelle Verfahren Die Studierenden sind in der Lage, sich in besonderen Situationen der Luftfahrt richtig zu entscheiden und zu verhalten.
[letzte Änderung 09.08.2011]
|
Inhalt:
Airlaw II • International Agreements and Organizations • Airworthiness of Aircraft • Aircraft Nationality and Registration Mark • Personnel Licensing • Rules of the Air Teil Operationelle Verfahren - Flugplatz - Flugbetrieb - Flugzeug - Wetter - Landung
[letzte Änderung 09.08.2011]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Laptops, Presentations
[letzte Änderung 09.08.2011]
|
Literatur:
Lehrunterlagen der Flugschule
[letzte Änderung 09.08.2011]
|