|
|
Code: ABB71b |
|
4V (4 Semesterwochenstunden) |
5 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Klausur 90 Minuten
[letzte Änderung 14.05.2014]
|
ABB71b (P410-0038) Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2011
, 4. Semester, Wahlpflichtfach
ABB71b (P410-0038) Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2013
, 5. Semester, Wahlpflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Prof. Dr. Joachim Klein |
Dozent/innen: Prof. Dr. Joachim Klein (Vorlesung)
[letzte Änderung 11.06.2014]
|
Lernziele:
Die Studierenden können verschiedene Aufbauorganisationen nennen und können verschiedene organisatorische Einheiten aufzählen und deren Aufgaben beschreiben. Die Studierenden können über die Konzeption und Ausgestaltung einer Marke diskutieren und im Rahmen einer Präsentation ihre Ergebnisse fachgerecht vortragen. Sie können die Vernetzung in und außerhalb einer Fluggesellschaft aufzeigen.
[letzte Änderung 14.05.2014]
|
Inhalt:
1. Notwendige organisatorische Einheiten (nach EU OPS) 2. Marketing 3. Vertrieb 4. Network Management 5. Airport Relations 6. Information Technology 7. Finance & Controlling 8. Personal 9. Corporate Communication
[letzte Änderung 14.05.2014]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Vorlesung, Übung
[letzte Änderung 14.05.2014]
|
Literatur:
- Pompl, W. (2006), Luftverkehr: Eine ökonomische und politische Einführung, Bermin, 5. Auflage - Schmidt, G.H.E. (2000), Handbuch Airline Management, München - Wieske-Hartz, H. (2004), Airline Operation, Hamburg www.bdf.aero (Bundesverband deutscher Fluggesellschaften) www.icao.int (International Civil Aviation Organisation) www.iata.org (International Air Transport Association) http.//bundesrecht.juris.de (Bundesministerium der Justiz, Gesetzestexte)
[letzte Änderung 14.05.2014]
|