Modulbezeichnung: ATPL-Prüfungsvorbereitung |
Modulbezeichnung (engl.): ATPL Test Preparation |
Studiengang: Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2015 |
Code: ABBG411 |
SAP-Submodul-Nr.: P410-0006 |
SWS/Lehrform: 4V (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: ATPL-Prüfung vor dem Luftfahrtbundesamt, 585 Minuten [letzte Änderung 17.06.2015] |
Prüfungswiederholung: Informationen bzgl. der Prüfungswiederholung (jährlich oder semesterweise) finden Sie verbindlich in der jeweiligen ASPO Anlage. |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: ABBG411 (P410-0006) Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2015, 5. Semester, Pflichtfach ABBG411 (P410-0006) Aviation Business (grundständig), Bachelor, ASPO 01.10.2018, 5. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): ABBG41 Luftrecht I & Betriebliche Verfahren I ABBG42 Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse & Aerodynamik I ABBG43 Flugleistungen und -planung I & Navigation I ABBG44 Menschliches Leistungsvermögen I & Kommunikation I ABBG45 Meteorologie I ABBG46 Luftrecht II & Betriebliche Verfahren II ABBG47 Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse & Aerodynamik II ABBG48 Flugleistungen und -planung II & Navigation II [letzte Änderung 12.05.2016] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: ABBG63 Instrument Flight Training ABBG64 Multi Crew Cooperation [letzte Änderung 04.05.2016] |
Modulverantwortung: Studienleitung |
Dozent: Matthias Lehmann (Vorlesung) Rolf Weymar (Vorlesung) [letzte Änderung 12.05.2016] |
Lernziele: The students review and deepen independently the learning objectives of all subjects of the ATPL(A) theoretical knowledge course. They have acquired a level of knowledge and skills to enable them to pass the ATPL(A) theoretical knowledge examination. [letzte Änderung 11.02.2020] |
Inhalt: 1. Airlaw 2. Airframe & Systems, Electrics, Powerplant 3. Instrumentation 4. Mass & Balance 5. Performance 6. Flight Planning & Monitoring 7. Human Performance & Limitations 8. Meteorology 9. General Navigation 10. Radio Navigation 11. Operational Procedures 12. Principles of Flight 13. Communication [letzte Änderung 11.02.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Self-study, Tutorial, Seminar [letzte Änderung 23.07.2015] |
Sonstige Informationen: Dozenten: all ground instructors named in ABBG41 through ABBG410 [letzte Änderung 23.07.2015] |
Literatur: all references set out in ABBG41 through ABBG410 [letzte Änderung 11.02.2020] |
[Tue May 24 13:36:38 CEST 2022, CKEY=aag, BKEY=avg2, CID=ABBG411, LANGUAGE=de, DATE=24.05.2022]