Modulbezeichnung: Bauinformatik |
Modulbezeichnung (engl.): IT in the Civil Engineering Sector |
Studiengang: Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009 |
Code: BIBA110 |
SAP-Submodul-Nr.: P110-0012, P110-0013 |
SWS/Lehrform: 3VU (3 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 4 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur 40 %, Studienarbeit 60 % Jede Teilleistung muss für sich bestanden sein. [letzte Änderung 10.11.2020] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BIBA110 (P110-0012, P110-0013) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009, 1. Semester, Pflichtfach BIBA110 (P110-0012, P110-0013) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2011, 1. Semester, Pflichtfach BIBA110 (P110-0012, P110-0013) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017, 1. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 45 Veranstaltungsstunden (= 33.75 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 86.25 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher [letzte Änderung 25.05.2011] |
Lernziele: • Die Studierenden kennen die Grundbegriffe der Programmierung am Beispiel der Sprache Visual Basic for Application (VBA) in Kombination mit Excel. • Sie können Aufgaben des Bauingenieurwesens mit Hilfe von einfachen Programmstrukturen EDV-technisch lösen, Problemstellungen analysieren, strukturieren und in ein EDV-Programm übertragen. [letzte Änderung 10.11.2020] |
Inhalt: • Sprachstrukturen Anweisungen, Variable, Methoden, Operatoren, einfache Objekte • Oberflächen Fenster, Oberflächen-Objekte, Daten verwalten • Werkzeuge VBA-Werkzeug, Debuggen, Entwurfsmethoden, Dokumentation • Speichern in Excel-Tabellen • Objektorientierte Methoden Klassen, Objekte, Eigenschaften, Methoden [letzte Änderung 10.11.2020] |
Literatur: • Held, Bernd: VBA mit Excel; Markt+ Technik Verlag 2007 • Baloui, Said: Jetzt lerne ich VBA mit Excel, Markt+ Technik Verlag 2007 [letzte Änderung 10.11.2020] |
[Mon May 23 13:09:31 CEST 2022, CKEY=bbf, BKEY=bi, CID=BIBA110, LANGUAGE=de, DATE=23.05.2022]