Modulbezeichnung: Betriebswirtschaft/Grundlagen |
Studiengang: Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009 |
Code: BIBA320 |
SAP-Submodul-Nr.: P110-0030 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 2 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 14.02.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BIBA320 (P110-0030) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 2 Creditpoints 60 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 37.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: BIBA420 Baumanagement [letzte Änderung 04.06.2011] |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
Dozent: Dipl.-Kffr. Claudia Neu [letzte Änderung 04.12.2010] |
Lernziele: Kennen und Beherrschen der Grundbegriffe der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre und der Kostenrechnung. Anwendung der Grundbegriffe auf die Anforderungen von Ingenieurbüros und Baufirmen. [letzte Änderung 14.02.2010] |
Inhalt: - Grundbegriffe der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre - Grundlagen der Buchführung mit Bilanz und G+V - Planrechnung - Investitionsrechnung - Darlehen - Rechtsgeschäfte - Die wichtigsten Rechtsformen [letzte Änderung 14.02.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Tafel, Folien, Umdrucke [letzte Änderung 14.02.2010] |
Literatur: Wöhe, Günter; Kußmaul, Hein: Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik; Vahlen 2008 [letzte Änderung 14.02.2010] |
[Mon May 23 12:55:04 CEST 2022, CKEY=bbga, BKEY=bi, CID=BIBA320, LANGUAGE=de, DATE=23.05.2022]