Modulbezeichnung: Studienprojekt II |
Modulbezeichnung (engl.): Study Project II |
Studiengang: Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2011 |
Code: BIBA520 |
SAP-Submodul-Nr.: P110-0079 |
SWS/Lehrform: 2S (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 8 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Erforderliche Studienleistungen (gemδί ASPO): Nachweis von mindestens 80 ECTS-Punkten weitere erforderliche Voraussetzungen für die Teilnahme an den einzelnen Projekten sind der Projektliste zu entnehmen |
Prόfungsart: Projektarbeit [letzte Änderung 28.09.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BIBA520 (P110-0079) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009, 5. Semester, Pflichtfach BIBA520 (P110-0079) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2011, 5. Semester, Pflichtfach BIBA520 (P110-0079) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017, 5. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 8 Creditpoints 240 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 217.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Sonstige Vorkenntnisse: Module der ersten vier Semester [letzte Änderung 28.09.2010] |
Als Vorkenntnis empfohlen fόr Module: BIBA799 Bachelorarbeit [letzte Änderung 20.11.2013] |
Modulverantwortung: Studienleitung |
Dozent: Mind. zwei ProfessorInnen [letzte Änderung 20.11.2013] |
Lernziele: Anwendung und Vertiefung der Inhalte der Module der ersten vier Semester in einem komplexen, praxisbezogenen Projekt der Vertiefungsrichtung (KI, WAV) Selbständige Erarbeitung neuer Themenfelder Umgang mit Normen und Regelwerken Umgang mit EDV-Anwendungen Verständnis von interdisziplinären Zusammenhängen Erwerb von Problemlösefähigkeiten Befähigung zur Selbstorganisation in einer Gruppe Befähigung zur Kommunikation und Präsentation Erstellung eines zusammenhängenden Berichts [letzte Änderung 11.11.2020] |
Inhalt: Beispielhafte Projektthemen: Erstellung eines Bebauungsplans einschließlich Abwasserableitung Gewässer mit Kreuzungsbauwerk einschließlich Vermessung Grobkonzept für eine Biogasanlage Klärschlammentsorgung im Saarland Fußgängerbrücke in Holz / Stahl Gebäude in Betonbauweise einschließlich Gründung Einfach gestützte Spundwandbaugrube Konstruktion und Kalkulation eines Bauwerkes mit Architekturstudenten Ablaufplanung einer Baustelle im virtuellen Raum [letzte Änderung 11.11.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Präsentation Anwesenheitspflicht bei Projektbesprechungen und der Endpräsentation [letzte Änderung 11.11.2020] |
Literatur: Entsprechend des gewählten Projektes [letzte Änderung 11.11.2020] |
[Sat Jul 2 17:14:30 CEST 2022, CKEY=bsic, BKEY=bi2, CID=BIBA520, LANGUAGE=de, DATE=02.07.2022]