Modulbezeichnung: Flächentragwerke |
Studiengang: Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017 |
Code: BIBA754 |
SWS/Lehrform: 2VU (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 4 |
Studiensemester: 7 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Studienarbeit und Abgabekolloquium |
Zuordnung zum Curriculum: BIBA754 Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017, 7. Semester, Wahlpflichtfach, Theorie |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 97.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): BIBA435-17 Baustatik II BIBA671-17 Baustatik III [letzte Änderung 11.11.2020] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Christian Lang |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christian Lang [letzte Änderung 11.11.2020] |
Lernziele: • Die Studierenden werden in die Lage versetzt, Flächentragsysteme zu erkennen, eine geeignete baustatische Modellierung vorzunehmen und das Tragverhalten zu beurteilen. • Die Studierenden erlernen, den Schnittgrößenzustand einfacher Flächentragwerke mit üblichen Handrechenverfahren zu berechnen. [letzte Änderung 11.11.2020] |
Inhalt: • Theorie der Scheiben und Anwendung auf Tragwerke (Wandartige Träger, D-Bereiche) • Membrantheorie der Rotationsschalen • Biegetheorie der Rotationsschalen (Behältertheorie) • Berechnung zusammengesetzter Rotationsschalen nach dem Kraftgrößenverfahren [letzte Änderung 11.11.2020] |
Lehrmethoden/Medien: • In der Vorlesung werden Aufgabenblätter zur selbstständigen Bearbeitung und Kontrolle des Vorlesungsstoffes ausgegeben. Die erfolgreiche Bearbeitung der Aufgaben ist Bestandteil der Prüfungsleistung. [letzte Änderung 11.11.2020] |
Literatur: • Basar/Krätzig: Mechanik der Flächentragwerke • Markus: Theorie und Berechnung rotationssymmetrischer Bauwerke • Girkmann: Flächentragwerke • Theimer: Hilfstafeln zur Berechnung wandartiger Träger [letzte Änderung 11.11.2020] |
[Sat Feb 27 01:55:45 CET 2021, CKEY=bfb, BKEY=bi3, CID=BIBA754, LANGUAGE=de, DATE=27.02.2021]