|
Modulbezeichnung (engl.):
Bachelor Thesis Colloquium |
|
Code: DFBME-604 |
|
2C (2 Semesterwochenstunden) |
3 |
Studiensemester: 6 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache:
Deutsch |
Prüfungsart:
Mündliche Prüfung
[letzte Änderung 29.07.2022]
|
DFBME-604 (S610-0350) Maschinenbau, Bachelor, ASPO 01.10.2019
, 6. Semester, Pflichtfach
DFBME-604 (S610-0350) Maschinenbau, Bachelor, ASPO 01.10.2023
, 6. Semester, Pflichtfach
|
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung.
|
Empfohlene Voraussetzungen (Module):
Keine.
|
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:
|
Modulverantwortung:
Studienleitung |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Heike Jaeckels
[letzte Änderung 29.07.2022]
|
Lernziele:
•In der Lage sein, die Aufgabenstellung, Lösungsfindungsmethode und Zwischen- bzw. Endergebnisse der BA Abschlussarbeit in angemessener Form und vor einem Fachpublikum mündlich zu präsentieren •erzielte (Zwischen-) Ergebnisse kritisch beleuchten und hinterfragen und mit einem Fachpublikum diskutieren
[letzte Änderung 29.07.2022]
|
Inhalt:
Das Zwischenkolloquium findet nach der Hälfte des Bearbeitungszeitraumes der BA Abschlussarbeit statt. Dieser Teil der Studienleistung ist unbenotet, wird aber im Rahmen eines Rückkopplungsgespräches mit der Lehrperson analysiert. Das abschließende Kolloquium findet für die gesamte Kohorte im Rahmen einer Blockveranstaltung am Ende des 6. Semesters statt und wird individuell benotet. Sowohl der mündliche Ausdruck, wie auch die Gestaltung der schriftlichen Präsentationsunterlagen werden bewertet und in einem weiteren Rückkopplungsgespräch erneut reflektiert. In begründeten Fällen kann eventuell ein Einzeltermin vereinbart werden.
[letzte Änderung 29.07.2022]
|
Weitere Lehrmethoden und Medien:
Seminar mit mündlichen Präsentationen und Fachdiskussionen unter Beteiligung aller Teilnehmer*innen Rückkopplungsgespräche mit der Lehrperson
[letzte Änderung 29.07.2022]
|
Literatur:
[noch nicht erfasst]
|