Modulbezeichnung: Software-Entwicklung mit JavaScript |
Studiengang: Informatik und Web-Engineering, Bachelor, ASPO 01.10.2018 |
Code: DFBI-324 |
SAP-Submodul-Nr.: P610-0220 |
SWS/Lehrform: 2V+2P (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 17.03.2017] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: DFBI-324 (P610-0220) Informatik und Web-Engineering, Bachelor, ASPO 01.10.2018, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): DFBI-133 Développement de sites Web [letzte Änderung 13.11.2017] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Hong-Phuc Bui, M.Sc. |
Dozent: Hong-Phuc Bui, M.Sc. [letzte Änderung 13.11.2017] |
Lernziele: Die Vorlesung führt in die Entwicklung von Web-basierten Anwendungen unter anderem mit JavaScript ein. Die Studenten verstehen die grundlegenden Konzepte von HTTP/HTTPS. Sie lernen dabei die Algorithmen und Datenstrukturen in JavaScript zu implementieren, sowie die Paradigmen von JavaScript zu beherrschen. Anhand eines Projekts können sie diese Kenntnisse vertiefen. [letzte Änderung 17.03.2017] |
Inhalt: 1. Sprachelemente in JavaScript: Datentypen, Kontrollstrukturen, Funktionen, Variablenscope, Regulärer Ausdruck 2. Objektorientierte und funktionsorientierte Programmierung in JavaScript 3. JavaScript im Browser: DOM, Event, Cookie, Client Storage, die Bibliothek jQuery 4. Code-Qualität: Coding Style, Dokumentation, Static Code Analyse Tools in JavaScript 5. Model-View-Control in Web-Anwendung [letzte Änderung 17.03.2017] |
Literatur: • D. Crockford: JavaScript The Good Parts • M. Haverbeke: Eloquent JavaScript A Modern Introduction to Programming o (auch im Internet verfügbar http://eloquentjavascript.net/) • B. Bibeault, Y. Katz, A. De Rosa: jQuery in Action • Mozzila Development Network https://developer.mozilla.org/ • Alexis Deveria: http://caniuse.com/ [letzte Änderung 17.03.2017] |
[Tue Jun 28 05:40:12 CEST 2022, CKEY=dsmj, BKEY=dfi2, CID=DFBI-324, LANGUAGE=de, DATE=28.06.2022]