Modulbezeichnung: Konzernrechnungslegung |
Studiengang: Management Sciences, Master, ASPO 01.10.2013 |
Code: DFMMS-125 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur (60 Min., Wdh semesterweise) [letzte Änderung 24.07.2015] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: DFMMS-125 Management Sciences, Master, ASPO 01.10.2013, 1. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Günter Pochmann |
Dozent: Prof. Dr. Günter Pochmann [letzte Änderung 24.07.2015] |
Lernziele: • Der Student erwirbt Kenntnisse, die ihm Analyse und Diskussion eines Konzernabschlusses ermöglichen. [letzte Änderung 24.07.2015] |
Inhalt: • Wesen und Merkmale des Konzernabschlusses in wirtschaftlicher und rechtlicher Sicht • Abgrenzung des Konsolidierungskreises • Theoretische Grundlagen des Konzernabschlusses • Konsolidierungsbereiche und -methoden • Währungsumrechnung • Hinweise auf die Abschlusspolitik [letzte Änderung 24.07.2015] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Vorlesung und Übung [letzte Änderung 24.07.2015] |
Literatur: • Bieg, Hartmut/ Kußmaul, Heinz: Externes Rechnungswesen. München/ Wien • Coenenberg, Adolf G. u. a.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse. Stuttgart • Colbe, Walther Busse v./ Ordelheide, Dieter: Konzernabschlüsse. Wiesbaden • Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter: Der Konzernabschluss. Stuttgart jeweils neueste Auflage [letzte Änderung 24.07.2015] |
[Thu Aug 18 18:25:51 CEST 2022, CKEY=dki, BKEY=dms2, CID=DFMMS-125, LANGUAGE=de, DATE=18.08.2022]