Modulbezeichnung: Praktikum Kommunikationstechnik |
Modulbezeichnung (engl.): Laboratory Work Communications Technology |
Studiengang: Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012 |
Code: E1612 |
SAP-Submodul-Nr.: P211-0037, P211-0038 |
SWS/Lehrform: 1V+4P (5 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 6 |
Studiensemester: 6 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Englisch/Deutsch |
Prüfungsart: mündliche Prüfung (50%) und Ausarbeitung (50%) [letzte Änderung 10.02.2013] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: E1612 (P211-0037, P211-0038) Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, 6. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 75 Veranstaltungsstunden (= 56.25 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 123.75 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): E1411 Kommunikationstechnik I E1516 Kommunikationstechnik II [letzte Änderung 14.07.2016] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Horst Wieker |
Dozent: Prof. Dr. Horst Wieker Dipl.-Ing. Harald Krauss [letzte Änderung 14.07.2016] |
Lernziele: Der Studierende hat den Umgang mit Standardschnittstellen und Protokollanalysern in der Telekommunikation praktisch an realen Geräten erlernt. Er hat praktische Kenntnisse im Umgang mit TNM Systemen erworben (Konfigurieren / Administrieren). Eine weitere wichtige Kompetenz ist das Programmieren von Routern in IP-Netzen . [letzte Änderung 05.05.2013] |
Inhalt: 1 Protokollanalysing an unterschiedlichen Systemen (Narrowband, IP Networks) 2 TNM Übungen im Bereich SDH und IP Networks 3 Konfiguration und Programmierung von Routern in IP Netzwerken, inkl. Troubleshooting [letzte Änderung 14.04.2013] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Beamer, Tafelarbeit, praktische Arbeit an realen Netzwerkselementen und Netzwerken [letzte Änderung 14.04.2013] |
Literatur: Barz, H.W.: Kommunikation und Computernetze, Carl Hanser, 1995 Etschberger, K.: Controller-Area-Network, Hanser Lienemann, G: TCP-IP-Grundlagen, Heise Perlman, R.: Bridges, router, switches und Internetworking-Protokolle, Addison-Wesley Sikora, A.: Wireless LAN, Addison-Wesley [letzte Änderung 14.04.2013] |
[Wed Jun 29 20:26:44 CEST 2022, CKEY=epka, BKEY=e2, CID=E1612, LANGUAGE=de, DATE=29.06.2022]