Modulbezeichnung: Praktische Studienphase |
Modulbezeichnung (engl.): Practical Training Phase |
Studiengang: Fahrzeugtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2011 |
Code: FT31 |
SAP-Submodul-Nr.: S242-0074 |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 15 |
Studiensemester: 7 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Erforderliche Studienleistungen (gemäß ASPO): Vortrag / Kolloquium (unbenotet) |
Prüfungsart: Facharbeit (Studienbericht) [letzte Änderung 12.07.2015] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: FT31 (S242-0074) Fahrzeugtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2011, 7. Semester, Pflichtfach FT31 (S242-0074) Fahrzeugtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2015, 7. Semester, Pflichtfach FT31 (S242-0074) Fahrzeugtechnik, Bachelor, ASPO 01.04.2016, 7. Semester, Pflichtfach FT31 (S242-0074) Fahrzeugtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2019, 7. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 450 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Tiemann |
Dozent: N.N. [letzte Änderung 01.06.2011] |
Lernziele: Die praktische Studienphase soll den Studierenden die Möglichkeit geben, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, indem sie im Industrieunternehmen zur Lösung konkreter Probleme beitragen. [letzte Änderung 12.07.2015] |
Inhalt: Die Studierenden sollen im Industrieunternehmen Aufgaben übernehmen, die inhaltlich dem Berufsbild des Ingenieurs der Fahrzeugtechnik entsprechen. [letzte Änderung 12.07.2015] |
Literatur: Themenabhängig [letzte Änderung 18.02.2020] |
[Mon May 23 14:25:47 CEST 2022, CKEY=fps, BKEY=fz, CID=FT31, LANGUAGE=de, DATE=23.05.2022]