Modulbezeichnung: Externes Rechnungswesen |
Studiengang: Service Center-Management, Bachelor, ASPO 01.10.2011 |
Code: BASCM-320 |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 14.01.2013] |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 150 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): BASCM-120 Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und Internes Rechnungswesen [letzte Änderung 14.01.2013] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: BASCM-630 Controlling [letzte Änderung 15.01.2013] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Stefan Georg |
Dozent: Prof. Dr. Stefan Georg [letzte Änderung 14.01.2013] |
Lernziele: Die Studierenden lernen die wichtigsten Elemente des externen Rechnungswesens kennen, einschließlich der Zusammenhänge zwischen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Anhang und Lagebericht. [letzte Änderung 14.01.2013] |
Inhalt: Grundstrukturen des externen Rechnungswesens Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung Bilanz: Ansatz, Bewertung und Ausweis Gewinn- und Verlustrechnung Anhang und Lagebericht [letzte Änderung 14.01.2013] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Charts/Fälle/Fragen [letzte Änderung 14.01.2013] |
Literatur: Coenenberg, A.G.: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse Ditges, J. / Arendt, U.: Bilanzen Falterbaum, H., Bolk, W.: Buchführung und Bilanz Federmann, R.: Bilanzierung nach Handels- und Steuerrecht Koeder; K. W.: Jahresabschluss. Eine visualisierte Einführung Meyer, C.: Bilanzierung nach Handels- und Steuerecht unter Einschluss der Konzernrechnungslegung und der internationalen Rechnungslegung jeweils neueste Auflage [letzte Änderung 14.01.2013] |
[Thu Aug 18 17:57:47 CEST 2022, CKEY=ier, BKEY=iwsc, CID=BASCM-320, LANGUAGE=de, DATE=18.08.2022]