Modulbezeichnung: Festigkeitslehre II |
Studiengang: Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAB.3.6.M-FL2 |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0146 |
SWS/Lehrform: 4SU (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 5 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur, 120 Minuten [letzte Änderung 09.12.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAB.3.6.M-FL2 (P241-0146) Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): MAB.1.4.TMA Technische Mechanik Teil A MAB.2.4.FL1 Festigkeitslehre I [letzte Änderung 11.02.2011] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: MAB.4.2.2.2 Experimentelle Spannungsanalyse MAB.4.2.3.16 Energiemethoden der Festigkeitslehre MAB.4.4.M-KWP Konstruktion, Werkstoffe und Präsentation MAB.5.12.IP-TSY Montagesystemtechnik MAB.5.6.PE-SFL Spezielle Festigkeitslehre [letzte Änderung 07.12.2013] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Bernd Heidemann |
Dozent: Dipl.-Ing. Dieter Backes [letzte Änderung 11.02.2011] |
Lernziele: Grundlegende Begriffe und Zusammenhänge der Festigkeitslehre kennen und in Strukturen erkennen können. Komplexe praktische Berechnungs- und Dimensionierungsaufgaben bewältigen können. [letzte Änderung 09.12.2010] |
Inhalt: Torsionsbeanspruchung Schubbeanspruchung Spannungs- und Verzerrungszustand Versagen bei mehrachsiger Beanspruchung; Festigkeitshypothesen Durchbiegung gerader Balken Statisch unbestimmte Lagerungen Knickung gerader Stäbe [letzte Änderung 09.12.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Skript zur Vorlesung, Beispiel- und Übungsaufgaben zur Vorlesung, Formelsammlung [letzte Änderung 09.12.2010] |
Literatur: Göldner, Holzweissig: Leitfaden der Technischen Mechanik Gross, Hauger, Schnell: Technische Mechanik Hagedorn: Technische Mechanik Hahn: Technische Mechanik fester Körper Holzmann, Meyer, Schumpich: Technische Mechanik Kabus: Mechanik und Festigkeitslehre Rittinghaus, Motz: Mechanik-Aufgaben Pestel, Wittenburg: Technische Mechanik Winkler: Technische Mechanik Russel, Hibbeler: Technische Mechanik I und II [letzte Änderung 09.12.2010] |
[Sat Jul 2 16:23:56 CEST 2022, CKEY=mfic, BKEY=m, CID=MAB.3.6.M-FL2, LANGUAGE=de, DATE=02.07.2022]