Modulbezeichnung: Konstruktionsmethodik |
Studiengang: Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAB.5.5.PE-KOM |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0172 |
SWS/Lehrform: 2SU (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 2 |
Studiensemester: 5 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur (120 Minuten) oder Mündliche Prüfung. [letzte Änderung 23.12.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAB.5.5.PE-KOM (P241-0172) Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013, 5. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 2 Creditpoints 60 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 37.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: MAB.5.12.IP-TSY Montagesystemtechnik [letzte Änderung 07.12.2013] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Bernd Heidemann |
Dozent: Prof. Dr. Bernd Heidemann [letzte Änderung 23.12.2010] |
Lernziele: Grundlegende methodische Vorgehensweisen zum Entwickeln und Konstruieren neuer Produkte kennen und anwenden können. [letzte Änderung 13.12.2010] |
Inhalt: 1. Der Nutzen technischer Produkte 2. Der Produktentwicklungsprozess 3. Grundlegende Methoden – Die allgemeines Arbeitsmethodik 4. Intuitives und diskursives Problemlösen 5. Aufgabe klären und Anforderungsliste erstellen 6. Konzipieren: Gesamt- und Teilfunktionen, Funktionsstruktur 7. Das Ermitteln von Lösungen und Variieren von Lösungseigenschaften 8. Auswählen und Bewerten 9. Methodisches Vorgehen beim Entwerfen [letzte Änderung 13.12.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Seminaristische, interaktive Lehrveranstaltung mit Vortrags- und Workshopeinheiten. Umdruck und von den Studierenden selbst recherchierte Unterlagen. [letzte Änderung 13.12.2010] |
Literatur: Pahl, Beitz: Konstruktionslehre, Ehrlenspiel: Integrierte Produktentwicklung. Koller: Konstruktionslehre für den Maschinenbau. [letzte Änderung 13.12.2010] |
[Tue Jun 28 05:01:51 CEST 2022, CKEY=mkc, BKEY=m, CID=MAB.5.5.PE-KOM, LANGUAGE=de, DATE=28.06.2022]