Modulbezeichnung: Laborerweiterung zur Bio- u. Umweltverfahrenstechnik |
Studiengang: Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAB.4.2.6.10 |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0401 |
SWS/Lehrform: 3P (3 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 4 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Ausarbeitung 50%, mündliche Prüfung 50% [letzte Änderung 18.01.2012] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAB.4.2.6.10 (P241-0401) Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013, 4. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 45 Veranstaltungsstunden (= 33.75 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 56.25 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): MAB.3.10.P-BU1 Bio- und Umweltverfahrenstechnik I MAB.4.5.P-BU2 Bio- und Umweltverfahrenstechnik II mit Labor [letzte Änderung 18.01.2012] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Matthias Brunner |
Dozent: Prof. Dr. Matthias Brunner [letzte Änderung 18.01.2012] |
Lernziele: Erweiterung der praktischen Laboranwendung aus Biotechnologie und Umwelttechnik. [letzte Änderung 18.01.2012] |
Inhalt: Laborübungen nach Absprache. [letzte Änderung 18.01.2012] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Laborversuche [letzte Änderung 18.01.2012] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Tue Jun 28 06:04:03 CEST 2022, CKEY=mlzbuux, BKEY=m, CID=MAB.4.2.6.10, LANGUAGE=de, DATE=28.06.2022]