Modulbezeichnung: Praxisbeispiele aus Bio- u. Umweltverfahrenstechnik I |
Studiengang: Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAB.4.2.6.12 |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0189 |
SWS/Lehrform: 3V (3 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Ausarbeitung, Vortrag, mündliche Prüfung [letzte Änderung 18.01.2012] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAB.4.2.6.12 (P241-0189) Maschinenbau/Prozesstechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2013, 3. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 45 Veranstaltungsstunden (= 33.75 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 56.25 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Matthias Brunner |
Dozent: Prof. Dr. Matthias Brunner [letzte Änderung 18.01.2012] |
Lernziele: Anhand konkreter Beispiele soll der Lehrstoff aus Bio- und Umweltverfahrenstechnik anhand seiner praktischen, großtechnischen Anwendung erfahrbar und plastisch werden. Mögliche Arbeitsfelder für Absolventen sollen aufgezeigt werden. Erste Kontakte zu Industriebetrieben und Praktikern soll ermöglicht werden [letzte Änderung 18.01.2012] |
Inhalt: Besichtigung und Erläuterung relevanter Betriebe und deren Produktionsmethode. Erfahrungsberichte von Praktikern. Einführungsvorträge in spezifische Technologien der Bio- und Umweltverfahrenstechnik. Diskussionen mit Praktikern. [letzte Änderung 18.01.2012] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: ca. 9 Exkursionen zu relevanten Betrieben, Verbänden und F&E- Einrichtungen. Vorträge von Praktikern zu deren Arbeitsfeldern. Vor- bzw. nachbereitende Vorträge zu den Themen. [letzte Änderung 18.01.2012] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Tue Jun 28 05:29:35 CEST 2022, CKEY=mpabuuia, BKEY=m, CID=MAB.4.2.6.12, LANGUAGE=de, DATE=28.06.2022]