Modulbezeichnung: Controlling |
Studiengang: Management und Expertise im Pflege- und Gesundheitswesen, Bachelor, ASPO 01.04.2008 |
Code: BAME-325 |
SWS/Lehrform: 3S (3 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 4 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Prüfungsleistung: Klausur Studienleistung: Modularbeit [letzte Änderung 12.05.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BAME-325 Management und Expertise im Pflege- und Gesundheitswesen, Bachelor, ASPO 01.04.2008, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 45 Veranstaltungsstunden (= 33.75 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 86.25 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): BAME-223 Rechnungswesen [letzte Änderung 12.05.2010] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Petra Riemer-Hommel |
Dozent: Prof. Dr. Petra Riemer-Hommel Patrick Kany [letzte Änderung 12.05.2010] |
Lernziele: Die Studierenden können: mit den zentralen Elementen/Methoden der Kosten- und Leistungsrechnung umgehen; die Grundlagen von Kostenrechnungssystemen verstehen und anwenden; die Bedeutung von Kennzahlensystemen für das Controlling erkennen und die wichtigsten Kennzahlen interpretieren; die Grundlagen des Berichtswesen verwenden und wesentliche Elemente des operativen Controllings verstehen. [letzte Änderung 12.05.2010] |
Inhalt: 1. Grundlegende Begriffe des Rechnungswesens 2. Kosten- und Kostenrechnung (Begriffe und Aufbau, Kostenartenrechnung, Kostenstellenrechnung, Kostenträgerrechnung, Plankostenrechnung) 3. Kennzahlen und Kennzahlensysteme 4. Berichtswesen 5. Operative Planung und Kontrolle (Budgetierung, Deckungsbeitrag, Nutzwertanalyse…) [letzte Änderung 12.05.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Print- und elektronische Medien, Folien [letzte Änderung 12.05.2010] |
Literatur: Weber J. und Schäffer U. 2006 Einführung in das Controlling. Stuttgart (ISBN 3-7910-1504-4) Wöhe G. 2002 Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. München Seminarskripte [letzte Änderung 12.05.2010] |
[Wed Jun 29 05:32:37 CEST 2022, CKEY=me325, BKEY=me, CID=BAME-325, LANGUAGE=de, DATE=29.06.2022]