Modulbezeichnung: Erfolgreich Kommunizieren I: Reden und Präsentieren |
Studiengang: Management und Führung (berufsintegriert), Master, ASPO 01.10.2017 |
Code: MMF241 |
SAP-Submodul-Nr.: P510-0009 |
SWS/Lehrform: 25US (25 Stunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 2 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Erforderliche Studienleistungen (gemäß ASPO): Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst 25 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 75 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 50 Stunden zur Verfügung. |
Prüfungsart: Präsentationsleistung, benotet (Wiederholung jährlich) [letzte Änderung 05.11.2018] |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): MMF311 Marketingmanagement MMF341 Erfolgreich Kommunizieren II: Besprechen und Verhandeln MMF350 Unternehmensprojekt III MMF450 Unternehmensprojekt IV MMF520 Colloquium [letzte Änderung 05.11.2018] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: MMF311 Marketingmanagement MMF450 Unternehmensprojekt IV [letzte Änderung 06.11.2018] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Wolfgang Appel |
Dozent: Dr. Roland Forster (Übung (Stunden)) [letzte Änderung 05.11.2018] |
Lernziele: Die Studierenden sind in der Lage: • kommunikative Kompetenz in Stresssituationen abzurufen, • intensiven Kontakt zum Publikum aufzubauen und zu halten, • Sicherheit zu gewinnen bei Reden und Präsentationen in verschiedenen Kommunikations-situationen, • Medien sinnvoll und zuhörergerecht einzusetzen. [letzte Änderung 05.11.2018] |
Inhalt: Während einer Präsentation erfolgt eine intensive Kommunikation mit dem Publikum, dessen Wahrnehmung und Verständnis visuell unterstützt wird. Aus diesem Grund ist Sicherheit in der Konzeption einer Präsentations-´Choreographie´ ein wesentliches Vorhaben in dieser Übung. Weitere Schwerpunkte sind die Argumentationsführung (Inhalt) und die Selbstdarstellung (Form), damit authentisch gehandelt werden kann. [letzte Änderung 05.11.2018] |
Literatur: Literatur: Hartmann, M./ R. Funk / H. Nietmann: Präsentieren. Weinheim 2012 Joost, A.: Mit Worten bewegen. Weinheim 2012 Forster, R.: Reden halten und Präsentieren. E-Book 2016. Abruf unter www.forsterkomm.de [letzte Änderung 05.11.2018] |
[Tue Aug 16 02:41:23 CEST 2022, CKEY=mekirup, BKEY=mfm2, CID=MMF241, LANGUAGE=de, DATE=16.08.2022]