Modulbezeichnung: Patentrecht |
Studiengang: Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAM.2.2.5 |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0360, P610-0464 |
SWS/Lehrform: 2V (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 2 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 21.07.2011] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAM.2.2.5 (P241-0360, P610-0464) Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2013, 1. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 2 Creditpoints 60 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 37.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Ralf Oetinger |
Dozent: Dipl.-Ing. (FH) Michael Zimmermann [letzte Änderung 26.07.2011] |
Lernziele: - Grundlagenwissen im Bereich Gewerbliche Schutzrecht, im speziellen Patente und Gebrauchsmuster lesen, verstehen und interpretieren können, - wichtigste Patentgesetze kennen und in Entwicklungsarbeit implementieren können - Patentrecherchen „Stand der Technik“ mit Hilfe von Depatis durchführen und begleiten können . [letzte Änderung 21.07.2011] |
Inhalt: 1. Die gewerblichen Schutzrechte 2. Patente finden, lesen, verstehen und nutzen 3. Internetrecherchen 4. Wann ist etwas eine Erfindung 5. Erfindungen haben, Patente schreiben u. anmelden 6. Internationale Schutzrechte 7. Chancen u. Risiken von Schutzrechten 8. Erfinderrechte und –pflichten [letzte Änderung 21.07.2011] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Vorlesung mit Beispielen aus der Praxis, Übungen in den kostenfreien Internetdatenbank Depatisnet und Espacenet, Präsentation mit Beamer, im Dialog mit den Studenten [letzte Änderung 21.07.2011] |
Literatur: Selbst erstelltes Skript, Patentdatenbanken im Internet [letzte Änderung 21.07.2011] |
[Thu Aug 11 23:04:33 CEST 2022, CKEY=mpi, BKEY=mm, CID=MAM.2.2.5, LANGUAGE=de, DATE=11.08.2022]