Modulbezeichnung: Seminar |
Studiengang: Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAM.3.1.SEM |
SAP-Submodul-Nr.: P241-0086 |
SWS/Lehrform: 1S (1 Semesterwochenstunde) |
ECTS-Punkte: 1 |
Studiensemester: 3 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Mündliche Prüfung / Vortrag [letzte Änderung 27.12.2010] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAM.3.1.SEM (P241-0086) Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2013, 3. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 15 Veranstaltungsstunden (= 11.25 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 1 Creditpoints 30 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 18.75 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Bernd Heidemann |
Dozent: Professoren HTW [letzte Änderung 27.12.2010] |
Lernziele: Der Studierende kann in begrenzter Zeit einen Fachvortrag zu einem Thema selbstständig erarbeiten, einer Gruppe präsentieren und in der Diskussion sachkundig verteidigen. [letzte Änderung 27.12.2010] |
Inhalt: Diese Veranstaltungen werden zu verschiedenen Themenkomplexen angeboten. Im Selbststudium werden Einzelbereiche insbesondere auch mittels aktueller fremdsprachiger sprachiger Literatur erarbeitet. Die Ergebnisse werden in einer Vortragsreihe präsentiert und zur Diskussion gestellt. [letzte Änderung 27.12.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Seminaristische Veranstaltungen mit Vorträgen der Studierenden [letzte Änderung 27.12.2010] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Thu Aug 11 22:57:47 CEST 2022, CKEY=ms, BKEY=mm, CID=MAM.3.1.SEM, LANGUAGE=de, DATE=11.08.2022]