Modulbezeichnung: Verbrennungsrechnung |
Studiengang: Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2013 |
Code: MAM.2.1.6.9 |
SWS/Lehrform: 3V+1U (4 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 4 |
Studiensemester: 2 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 20.11.2011] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAM.2.1.6.9 Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2013, 2. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 75 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Christian Gierend |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christian Gierend [letzte Änderung 20.11.2011] |
Lernziele: - Studierende verstehen nach dem Besuch der Vorlesung die Vorgänge in reaktiven Strömungssystemen. - Einblick in die technische Realisierung von Verbrennungsprozessen - Grundlagen der Reaktionskinetik, Transportporzessen, - Berechnungen zu Schwelung (Pyrolyse), Zündung, Vergasung, Verbrennung und Ausbrand bis Sinterung [letzte Änderung 20.11.2011] |
Inhalt: 1. Allgemeine Verbrennungsrechnung 2. Grundlagen der chemischen Thermodynamik, Kinetik 3. Grundlagen Flammenerscheinungen, Feuerführung 4. Feuerlage, Feuerlänge, Feuerintenistät 5. Reaktions- und Transportprozesse 6. Rauchgasführung 7. Rauchgaszusammensetzung 8. Automatisierung der Verbrennungsführung 9. IR- und videobasierte Flammenüberwachung [letzte Änderung 20.11.2011] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Skript & Leitfaden zur Vorlesung, Übungsaufgaben zur Vorlesung, [letzte Änderung 20.11.2011] |
Literatur: Diverse Handbücher, Quellentexte aus dem Internet Brennstoffe und Verbrennungsrechnung, Fritz Brandt FDBR [letzte Änderung 20.11.2011] |
[Thu Aug 11 22:55:57 CEST 2022, CKEY=mvb, BKEY=mm, CID=MAM.2.1.6.9, LANGUAGE=de, DATE=11.08.2022]