Modulbezeichnung: Fachgebundene Wahlpflichtfächer |
Modulbezeichnung (engl.): Compulsory Subjects (optional group) |
Studiengang: Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2004 |
Code: MAM-9.1 |
SWS/Lehrform: 5V (5 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 6 |
Studiensemester: 9 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: div. [letzte Änderung 06.09.2004] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MAM-9.1 Engineering und Management, Master, ASPO 01.10.2004, 9. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 75 Veranstaltungsstunden (= 56.25 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 123.75 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Walter Calles |
Dozent: Prof. Dr. Walter Calles [letzte Änderung 06.09.2004] |
Lernziele: Vertiefung bzw. Verbreiterung des Wissens im gewählten Schwerpunkt, je nach Interesse des Studierenden. Flexible Reaktion auf Marktbedürfnisse und neue Entwicklungen. [letzte Änderung 06.09.2004] |
Inhalt: Zu jedem Schwerpunkt wird jedes Semester ein schwerpunktspezifischer Fächerkatalog aufgelegt, aus dem Teile gewählt werden können. Schwerpunkte: Industrielle Produktion, Produktentwicklung, Automotiv, Prozesstechnik [letzte Änderung 06.09.2004] |
Literatur: [noch nicht erfasst] |
[Mon Jun 27 22:52:01 CEST 2022, CKEY=mfw, BKEY=mm0, CID=MAM-9.1, LANGUAGE=de, DATE=27.06.2022]