Modulbezeichnung: Elektrotechnik |
Studiengang: Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012 |
Code: MST.ELT |
SAP-Submodul-Nr.: P231-0039 |
SWS/Lehrform: 6V (6 Semesterwochenstunden, kumuliert) |
ECTS-Punkte: 7 |
Studiensemester: 2 |
Dauer: 2 Semester |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Klausur [letzte Änderung 06.04.2011] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MST.ELT (P231-0039) Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2012, 2. Semester, Pflichtfach MST.ELT (P231-0039) Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2011, 2. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 90 Veranstaltungsstunden (= 67.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 7 Creditpoints 210 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 142.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): MST.MEO Physik I (Mechanik, Elektrizität, Optik) [letzte Änderung 01.10.2012] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: MST.ELE Elektronik MST.ESA Rechnergestützter Entwurf von Sensoren und Aktoren MST.PHV Photovoltaik [letzte Änderung 26.04.2019] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Dieter Hornung |
Dozent: Prof. Dr. Dieter Hornung [letzte Änderung 01.10.2012] |
Lernziele: Grundlagen und Methoden der Elektrotechnik erlernen Lösungskompetenz für einfache elektrotechnische Aufgabenstellungen erarbeiten [letzte Änderung 06.04.2011] |
Inhalt: Einführung in die Elektrotechnik, einfache elektrische Stromkreise, Grundlagen der Netzwerk-berechnung, Netzwerktheoreme, Leistungsbilanz elektrischer Bauelemente, Wechselstrom-kreise, Komplexe Wechselstromrechnung, Einführung in die Signaltheorie, Einführung in die Vierpollehre, Magnetostatik, Magnetische Kreise, Elektromagnet, Induktionsgesetz, Transfor-mator, Beispiele für Bauelemente der Elektrotechnik, Übungen [letzte Änderung 06.04.2011] |
Literatur: Siegfried Altmann / Detlef Schlayer: Elektrotechnik, Leipzig, Fachbuchverlag Leipzig [letzte Änderung 06.04.2011] |
[Tue Aug 9 01:29:17 CEST 2022, CKEY=ye, BKEY=mst2, CID=MST.ELT, LANGUAGE=de, DATE=09.08.2022]