Modulbezeichnung: Bachelor-Kolloquium |
Modulbezeichnung (engl.): Bachelor Colloquium |
Studiengang: Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2019 |
Code: MST2.BAK |
SAP-Submodul-Nr.: S231-0052 |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 7 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Seminarvortrag [letzte Änderung 06.02.2020] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MST2.BAK (S231-0052) Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2019, 7. Semester, Pflichtfach MST2.BAK (S231-0052) Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2020, 7. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 90 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Studienleitung |
Dozent: Studienleitung [letzte Änderung 14.12.2018] |
Lernziele: Die Studierende bzw. der Studierende ist in der Lage, im Rahmen eines Kolloquiums das bearbeitete Thema der eigenen Abschlussarbeit in vorgegebener Zeit einem Fachpublikum darzustellen und zu diskutieren. [letzte Änderung 20.04.2021] |
Inhalt: Das Kolloquium findet in der Form eines wissenschaftlichen Vortrags über die erreichten Ziele der Bachelorarbeit statt. In der sich anschließender Diskussion werden vertiefende Fragen aufgeworfen und diskutiert. [letzte Änderung 20.04.2021] |
Literatur: Themenabhängig [letzte Änderung 06.02.2020] |
[Sat Jul 2 04:22:47 CEST 2022, CKEY=m3MST2.BAK, BKEY=mst3, CID=MST2.BAK, LANGUAGE=de, DATE=02.07.2022]