Modulbezeichnung: Praktische Studienphase |
Modulbezeichnung (engl.): Practical Training Phase |
Studiengang: Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2019 |
Code: MST2.PRA |
SAP-Submodul-Nr.: S231-0068 |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 15 |
Studiensemester: 7 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Ausarbeitung + Seminarvortrag [letzte Änderung 06.02.2020] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: MST2.PRA (S231-0068) Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2019, 7. Semester, Pflichtfach MST2.PRA (S231-0068) Mechatronik/Sensortechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2020, 7. Semester, Pflichtfach geeignet für Austauschstudenten mit learning agreement |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 450 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Studienleitung |
Dozent: Studienleitung [letzte Änderung 14.12.2018] |
Lernziele: Die Studierenden erwerben praktische Erfahrungen aus einem realen Berufsumfeld des angestrebten Abschlusses. Sie bringen ihre während des Studiums erworbenen theoretischen Kenntnisse in typische ingenieursmäßige Arbeitsfelder ein und können erfolgreich Teilaufgaben lösen. [letzte Änderung 20.04.2021] |
Inhalt: Die Studierenden lernen in einem Unternehmen oder in einem Labor der htwsaar während eines 3 monatigen zusammenhängenden Zeitraumes, Arbeits- und Einsatzgebiete von Absolventen des Studiengangs Mechatronik kennen. Die Studierenden übernehmen konkrete Aufgaben und bearbeiten diese zunehmend eigenständig mittels der erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse. Die Anwendungsorientierung steht im Vordergrund. [letzte Änderung 20.04.2021] |
Literatur: Themenabhängig [letzte Änderung 06.02.2020] |
[Sat Jul 2 04:42:53 CEST 2022, CKEY=m3MST2.PRA, BKEY=mst3, CID=MST2.PRA, LANGUAGE=de, DATE=02.07.2022]