Modulbezeichnung: Bachelor Thesis und schriftliches Staatsexamen |
Studiengang: Pflege, Bachelor, ASPO 01.10.2014 |
Code: BAP9801 |
SAP-Submodul-Nr.: T311-0077 |
SWS/Lehrform: - |
ECTS-Punkte: 7 |
Studiensemester: 8 |
Pflichtfach: ja |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Schriftliche Abschlussarbeit Bachelor-Thesis [letzte Änderung 30.06.2020] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: BAP9801 (T311-0077) Pflege, Bachelor, ASPO 01.10.2012, 8. Semester, Pflichtfach, Modul inaktiv seit 20.10.2014 BAP9801 (T311-0077) Pflege, Bachelor, ASPO 01.10.2014, 8. Semester, Pflichtfach |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 210 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Sonstige Vorkenntnisse: Modulinhalte vorangegangener Semester [letzte Änderung 30.06.2020] |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Studienleitung |
Dozent: Professoren des Studiengangs [letzte Änderung 14.04.2022] |
Lernziele: Die Studierenden… weisen durch die Bachelorarbeit nach, dass sie Fragestellungen zu evidenzbegründeter Pflege mit den Methoden wissenschaftlichen Arbeitens ergründen können. [letzte Änderung 30.06.2020] |
Inhalt: Bachelorarbeit: Das Thema der Bachelorarbeit wählen die Studierenden mit der offiziellen Anmeldung der Bearbeitungsfrist (Formularblatt Prüfungsamt) verbindlich. [letzte Änderung 30.06.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Bachelorarbeit: Konsultationen und methodische Beratung [letzte Änderung 30.06.2020] |
Literatur: Die Dozenten/Fachprüfer reichen den Studierenden eine aktuelle Literaturliste aus. [letzte Änderung 30.06.2020] |
[Mon Jun 27 23:55:09 CEST 2022, CKEY=pbtuss, BKEY=pf2, CID=BAP9801, LANGUAGE=de, DATE=27.06.2022]