Modulbezeichnung: Wahlpflichtfächer Modul 1: Energie (Teil: Einführung in die Energietechnik) |
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2007 |
Code: WIBAS-450/550-M1c |
SAP-Submodul-Nr.: P450-0023 |
SWS/Lehrform: 1V+1U (2 Semesterwochenstunden) |
ECTS-Punkte: 3 |
Studiensemester: 4 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Übungsarbeit, Referat, Projektarbeit, Klausur [letzte Änderung 23.07.2009] |
Verwendbarkeit / Zuordnung zum Curriculum: WIBAS-450/550-M1c (P450-0023) Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2007, 4. Semester, Wahlpflichtfach |
Arbeitsaufwand: Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 30 Veranstaltungsstunden (= 22.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 3 Creditpoints 90 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 67.5 Stunden zur Verfügung. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Uwe Leprich |
Dozent: Prof. Dr. Uwe Leprich [letzte Änderung 03.07.2009] |
Lernziele: Die Studierenden haben ein Grundverständnis zu Energieumwandlungsvorgängen. Ihnen sind die einzelnen Energieumwandlungstechniken in Kraftwerken vertraut. [letzte Änderung 01.12.2010] |
Inhalt: Einführung in die Energietechnik: 1. Rahmenbedingungen der Kraftwerkstechnik 2. Energieumwandlung in Kraftwerken 3. Thermische Kraftwerke o Kohlekraftwerke o Kernkraftwerke 4. Gasturbinen- und Gasdampfkraftwerke 5. Brennstoffzellen 6. Blockheizkraftwerke 7. Regenerative Energien o Photovoltaik und Solarthermie o Wind o Wasser o Geothermie [letzte Änderung 01.12.2010] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Zur Veranstaltung wird ein detailliert gegliedertes Skript zur Verfügung gestellt. Es werden Beamer und ergänzend die Tafel verwendet. [letzte Änderung 01.12.2010] |
Literatur: Einführung in die Energietechnik: Lindner Brauer Lehmann Taschenbuch der Elektrotechnik und Elektronik Hans-Jürgen Haubrich Elektrische Energieversorgungssysteme Heuck, Dettmann „Energietechnik“ Energie in Deutschland - BMWi [letzte Änderung 01.12.2010] |
[Thu Jun 30 12:01:26 CEST 2022, CKEY=wi450M1c, BKEY=wi, CID=WIBAS-450/550-M1c, LANGUAGE=de, DATE=30.06.2022]