Modulbezeichnung: Informations-und Kommunikationstechnologie |
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Master, ASPO 01.10.2019 |
Code: WiMb19MI103 |
SWS/Lehrform: 0BL |
ECTS-Punkte: 6 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prüfungsart: Projektarbeit [letzte Änderung 16.06.2020] |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 150 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Als Vorkenntnis empfohlen für Module: WiMb19NT107 Embedded Systems [letzte Änderung 21.03.2020] |
Modulverantwortung: Prof. Dr. Frank Kneip |
Dozent: Prof. Dr. Frank Kneip [letzte Änderung 16.06.2020] |
Lernziele: • AbsolventInnen dieses Moduls kennen die Grundlagen der drahtlosen Netzwerke (WLAN, Bluetooth, ...) und der Mobilkommunikation (LTE, UMTS, GSM) und deren Einsatzmöglichkeiten • AbsolventInnen haben vertiefte Kenntnissen im Bereich drahtloser Netzwerke und/oder Mobilkommunikations-systemen • AbsolventInnen können die Kommunikationstechniken in einem prototypischen System implementieren [letzte Änderung 16.06.2020] |
Inhalt: • Grundlagen zu drahtlosen Netzwerken (WLAN, Bluetooth, ...) und/oder Mobilkommunikationssystemen (LTE, UMTS, GSM) • Aufbau eines prototypischen Systems (unter Verwendung eines Mikrocontrollers, z.B. Arduino Uno/Mega/…, Raspberry Pi,…) • Umsetzung der Kommunikation in einem prototypischen System (z.B. drahtloses Sensornetzwerk, Home-Automation, Indoor-Navigation, GMS-Tracker, Anwendung aus dem Bereich ‚Internet of Things (IoT)‘,…) [letzte Änderung 16.06.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: • Vorlesung zur Einführung in das Thema • Eigenständige Projektarbeit/Aufbau eines prototypischen Systems unter Anleitung • Diskussionen zwischen Studierenden und Dozent/innen • Die Ergebnisse der Projektarbeit sind in geeigneter Form (schriftliche Ausarbeitung und Präsentation) zu dokumentieren. [letzte Änderung 16.06.2020] |
Literatur: • Timmis, H.: Arduino in der Praxis. Franzis Verlag GmbH, 2012 • Weitere Literatur wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben [letzte Änderung 16.06.2020] |
[Tue Aug 16 10:03:05 CEST 2022, CKEY=wik, BKEY=wtm, CID=WiMb19MI103, LANGUAGE=de, DATE=16.08.2022]