Modulbezeichnung: Vertrieb und Management technischer Systeme |
Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Master, ASPO 01.10.2019 |
Code: WiMb19IN118 |
SWS/Lehrform: 0PA |
ECTS-Punkte: 6 |
Studiensemester: 1 |
Pflichtfach: nein |
Arbeitssprache: Deutsch |
Prόfungsart: Klausur oder Projektarbeit [letzte Änderung 24.03.2020] |
Arbeitsaufwand: Der Gesamtaufwand des Moduls beträgt 150 Arbeitsstunden. |
Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine. |
Sonstige Vorkenntnisse: Kenntnisse Betriebswirtschaftslehre / Investition & Finanzierung [letzte Änderung 24.03.2020] |
Als Vorkenntnis empfohlen fόr Module: |
Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler |
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christian Köhler [letzte Änderung 24.03.2020] |
Lernziele: Studierende, die dieses Modul abgeschlossen haben: sind mit theoretischen und praktischen Grundlagen des technischen Vertriebs vertraut kennen die grundlegenden Marktmechanismen im B2B-Markt können geschäftstypenabhängig Vertriebsprozesse gestalten können aus einer Wettbewerbsstrategie eine Vertriebsstrategie ableiten und geeignete Vertriebswerkzeuge auswählen und anwenden kennen die besonderen Anforderungen des persönlichen Verkaufs kennen die relevanten Tätigkeitsbereiche des Produktmanagements [letzte Änderung 24.03.2020] |
Inhalt: Einführung Grundlagen des technischen Vertriebs im B2B-Umfeld Strategische Gestaltung des technischen Vertriebs Management des technischen Vertriebs Persönlicher Verkauf im technischen Vertrieb Geschäftstypen im technischen Vertrieb Internationaler technischer Vertrieb Markt- und Produktmanagement Innovation technischer Systeme Weitere ausgewählte Themen (z.B. Digitalisierung, eCommerce) [letzte Änderung 24.03.2020] |
Weitere Lehrmethoden und Medien: Fachgespräche / Coaching Selbstlernmaterialien und Fallstudien [letzte Änderung 24.03.2020] |
Literatur: Kleinaltenkamp, M./Saab, S.: Technischer Vertrieb: Eine praxisorientierte Einführung in das Business-to-Business Marketing. Springer-VDI, 2009 Backhaus, K./ Voeth, M. (Hrsg.): Handbuch Business-to-Business-Marketing - Grundlagen, Geschäftsmodelle, Instrumente des Industriegütermarketings. SpringerGabler, Wiesbaden, 2015 Backhaus, K./Voeth, M.: Industriegütermarketing, 9. Auflage, Vahlen, 2009 Kleinaltenkamp, M./Plinke, W./Jacob, F./Söllner, A.: Markt- und Produktmanagement. 2. Auflage, Gabler, Wiesbaden (2006) Care, J./Bohlig, A.: Mastering Technical Sales: The Sales Engineer΄s Handbook, Artech House Publishing, 2014 Hollensen, S.: Global Marketing, Pearson Education Limited Brennan, Canning & McDowell: Business-to-business marketing, Sage Publishing [letzte Änderung 24.03.2020] |
[Thu Jun 30 13:03:01 CEST 2022, CKEY=wvumts, BKEY=wtm, CID=WiMb19IN118, LANGUAGE=de, DATE=30.06.2022]